2704 Fragen zu Ganzrationale Funktion

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ganzrationale Funktion

Ist jede Funktion mit Exponenten eine ganzrationale Funktion?

Nein, nicht jede Funktion mit Exponenten ist eine ganzrationale Funktion. Eine ganzrationale Funktion ist eine Funktion, die in der Form \( f(x) = a_n x^n + a_{n-1} x^{n-1} + \ldots a_1 x + a_0 \) dar... [mehr]

Warum besitzt eine ganzrationale Funktion höchstens drei Monotonieintervalle?

Eine ganzrationale Funktion \( f(x) \) vom Grad \( n \) hat höchstens \( n-1 \) Extremstellen, da die Ableitung \( f'(x) \) eine ganzrationale Funktion vom Grad \( n-1 \) ist. Diese \( n-1 \... [mehr]

Wieviele Nullstellen hat eine ganzrationale Funktion höchstens?

Die Anzahl der Nullstellen einer ganzrationalen Funktion (Polynomfunktion) hängt vom Grad des Polynoms ab. Eine ganzrationale Funktion vom Grad \( n \) hat höchstens \( n \) Nullstellen. Das... [mehr]

Kann eine ganzrationale Funktion mit Grad 2 weniger als zwei Nullstellen haben?

Ja, eine ganzrationale Funktion zweiten Grades (Quadratische Funktion) kann weniger als zwei Nullstellen haben. Es gibt drei mögliche Szenarien: 1. **Zwei Nullstellen**: Wenn die Diskriminante (... [mehr]

Ist jede Potenzfunktion eine ganzrationale Funktion?

Ja, jede Potenzfunktion der Form \( f(x) = a \cdot x^n \) (wobei \( a \) eine Konstante und \( n \) eine ganze Zahl ist) ist eine ganzrationale Funktion. Ganzrationale Funktionen sind allgemein defini... [mehr]

Wie muss die Bedingung für eine ganzrationale Funktion sein, damit der Funktionsgraph die y-Achse senkrecht schneidet?

Damit der Funktionsgraph einer ganzrationalen Funktion die y-Achse senkrecht schneidet, muss die Funktion an der Stelle \( x = 0 \) definiert sein und der Funktionswert \( f(0) \) muss existieren. Die... [mehr]

Gibt es ganzrationale Funktionen 2. Grades, die nur eine Nullstelle haben? Beispiel?

Ja, es gibt ganzrationale Funktionen 2. Grades, die nur eine Nullstelle haben. Solche Funktionen haben eine doppelte Nullstelle, was bedeutet, dass der Graph der Funktion die x-Achse nur an einem Punk... [mehr]

Gibt es ganzrationale Funktionen 3. Grades ohne Nullstellen?

Ja, es gibt ganzrationale Funktionen dritten Grades (kubische Funktionen), die keine Nullstellen haben. Ein Beispiel dafür ist eine Funktion der Form \( f(x) = ax^3 + bx^ + cx + d \), bei der der... [mehr]

Gibt es ganzrationale Funktionen 3. Grades mit drei Nullstellen?

Ja, es gibt ganzrationale Funktionen dritten Grades (auch kubische Funktionen genannt), die drei Nullstellen haben. Eine ganzrationale Funktion dritten Grades hat die allgemeine Form: \[ f(x) = ax^3... [mehr]

F ist eine ganzrationale Funktion 4. Grades und hat keine Nullstellen. Gib einen möglichen Funktionsterm für die Funktion f an.

Eine ganzrationale Funktion 4. Grades ohne Nullstellen könnte beispielsweise die Form \( f(x) = x^4 + 1 \) haben. Diese Funktion hat keine Nullstellen, da der Ausdruck \( x^4 \) für alle ree... [mehr]

F ist eine ganzrationale Funktion 3. Grades und hat zwei Nullstellen. Gib einen möglichen Funktionsterm für die Funktion f an.

Eine ganzrationale Funktion dritten Grades hat die allgemeine Form: \[ f(x) = ax^3 + bx^2 + cx + d \] Wenn die Funktion zwei Nullstellen hat, bedeutet das, dass es zwei Werte \( x_1 \) und \( x_2 \)... [mehr]

Begründe, warum es sich beim Graphen der Funktion g(x)=2x/(x-3) nicht um eine ganzrationale Funktion handelt.

Eine ganzrationale Funktion ist eine Funktion, die als Polynom dargestellt werden kann, also in der Form \( f(x) = a_n x^n + a_{n-1} x^{n-1} + \ldots + a_1 x + a_0 \), wobei \( a_n, a_{n-1}, \ldots, a... [mehr]

Was ist eine ganzrationale Funktion?

Eine ganzrationale Funktion ist eine Funktion, die durch ein Polynom dargestellt wird. Sie hat die allgemeine Form: \[ f(x) = a_n x^n + a_{n-1} x^{n-1} + \ld + a_1 x + a_0 \] Dabei sind \( a_n, a_{n... [mehr]

Bestimme die ganzrationale Funktion dritten Grades durch die Punkte A(0|4), B(2|6), C(3|5,5) und D(-2|8).

Um die ganzrationale Funktion dritten Grades f(x) = ax^3 bx^2 + cx + d \) zu bestimmen, die durch die Punkte A(0|4), B(2|6), C(3|5,5) und D(-2|8) verläuft setzen wir die Koordinaten der Punkte in... [mehr]

Bestimme die ganzrationale Funktion f mit einfachen Nullstellen -2, 1 und 4.

Eine ganzrationale Funktion, die die einfachen Nullstellen -2, 1 und 4 hat, kann in der Form \( f(x) = k \cdot (x + 2)(x - 1)(x - 4) \) dargestellt werden, wobei \( k \) eine Konstante ist, die den Fu... [mehr]